vidaHören

Starke Stimme für Gleichberechtigung: vida-Frauenvorsitzende Olivia Janisch zu Gast bei vidaHören

Episode Summary

Der Kampftag der Gewerkschaftsfrauen ist seit vielen Jahren der 8. März. Aber nicht nur am Weltfrauentag kämpft die Gewerkschaftsbewegung für gleiche Rechte und gleiche Chancen. Die vida Frauen sind 365 Tage im Jahr im Einsatz. In dieser Episode von „vidaHören“ zu Gast ist Olivia Janisch, Bundesfrauenvorsitzende der Gewerkschaft vida. Wir sprechen mit Olivia darüber, warum es nach über 100 Jahren noch immer einen Weltfrauentag braucht, wie es um die Gleichberechtigung in der Arbeitswelt bestellt ist, wofür sich die vida Frauen starkmachen und was sie sich für die Zukunft vornehmen.

Episode Notes

Im Podcast „vidaHören“ zu Gast ist anlässlich des Weltfrauentags vida-Frauenvorsitzende Olivia Janisch. Wir werfen einen Blick in die Arbeitspraxis und fragen nach, mit welchen Herausforderungen die Systemerhalterinnen in Österreich kämpfen – also Frauen, die in der Reinigung, im Gesundheitsbereich, der Pflege oder in den Verkehrs- und Dienstleistungsberufen arbeiten. Wir sprechen über Einkommens(un)gerechtigkeit, über Gewalt am Arbeitsplatz, über ein gutes Leben in der Pension, und über den täglichen Einsatz der Gewerkschaftsfrauen für Gleichberechtigung. Und zum Schluss werfen wir noch einen Blick in die Zukunft. Also, gleich reinhören! 

Shownotes:

Die  Gewerkschaft vida ist auch in den Sozialen Medien vertreten:
Facebook: Gewerkschaft vida
Instagram: Gewerkschaft vida
X: Gewerkschaft vida
Wir freuen uns über neue Fans, Likes und Teilungen!

Titel- und Endmusik:
Lee Rosevere "Try anything once", CC BY