Was passiert, wenn eine Krebsdiagnose das Leben plötzlich auf den Kopf stellt? Wie offen darf oder sollte man damit am Arbeitsplatz umgehen? Und was braucht es, damit Krankheit kein Tabuthema bleibt? In dieser Spezialfolge von „vidaHören“ ist Alexander Greiner zu Gast – Journalist, Autor und Moderator. Nach seiner eigenen Krebsdiagnose begann er, offen über das Leben mit der Krankheit zu sprechen. Heute setzt er sich aktiv für einen enttabuisierten Umgang mit chronischer Krankheit ein – auch in der Arbeitswelt. In seinem Buch „Als ich dem Tod in die Eier trat“ nimmt Alexander Greiner die Leser:innen mit auf eine intensive Reise durch Krankenhäuser, Ängste und Hoffnungen. Mit schonungsloser Ehrlichkeit und feinem Humor schildert er die emotionale Achterbahnfahrt zwischen Warten, Bangen und Weiterleben – ohne dabei den Optimismus zu verlieren.
Im Podcast „vidaHören“ erzählt Alexander Greiner von seiner persönlichen Geschichte mit Krebs: Von den ersten Reaktionen, vom Umgang mit der eigenen Angst und davon, warum es so wichtig ist, offen über Krankheit zu sprechen. Ein Podcast-Gespräch über Verletzlichkeit, Stärke und die Kraft, neue Wege zu gehen.
Shownotes:
Die Gewerkschaft vida ist auch in den Sozialen Medien vertreten:
Facebook: Gewerkschaft vida
Instagram: Gewerkschaft vida
X: Gewerkschaft vida
Wir freuen uns über neue Fans, Likes und Teilungen!
Titel- und Endmusik:
Lee Rosevere "Try anything once", CC BY